Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

fünftäglich
humble
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

I. de··tig [ˈde:my:tɪç] ΕΠΊΘ

demütig
a supplicant λογοτεχνικό

II. de··tig [ˈde:my:tɪç] ΕΠΊΡΡ

demütig

I. de··ti·gen [ˈde:my:tɪgn̩] ΡΉΜΑ μεταβ

II. de··ti·gen [ˈde:my:tɪgn̩] ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα

sich αιτ [vor jdm] demütigen
to humiliate [or τυπικ abase] oneself [before sb]
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
demütig
demütig
demütig
demütig bitten τυπικ
jdn [demütig] um Verzeihung bitten
abject apology also
demütig
demütig
Präsens
ichdemütige
dudemütigst
er/sie/esdemütigt
wirdemütigen
ihrdemütigt
siedemütigen
Präteritum
ichdemütigte
dudemütigtest
er/sie/esdemütigte
wirdemütigten
ihrdemütigtet
siedemütigten
Perfekt
ichhabegedemütigt
duhastgedemütigt
er/sie/eshatgedemütigt
wirhabengedemütigt
ihrhabtgedemütigt
siehabengedemütigt
Plusquamperfekt
ichhattegedemütigt
duhattestgedemütigt
er/sie/eshattegedemütigt
wirhattengedemütigt
ihrhattetgedemütigt
siehattengedemütigt

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Der Salbungsakt bildete den Anfang einer Vielzahl geistlicher Akte, die dem Königtum jene sakrale Würde verliehen, auf die sein Vater noch demütig verzichtet hatte.
de.wikipedia.org
Frauen unterschrieben mit ehrendienstwillige oder zu Ehrendiensten ergebene und ersetzten untertänig durch demütig.
de.wikipedia.org
Schließlich rang man sich zu dem Eingeständnis durch: „wir gestehen es demütig und reuevoll“, dass die Kirche und ihre Mitglieder zu den Beteiligten an der Apartheiddoktrin gehören.
de.wikipedia.org
Die Leistungen des Ordens an den Kandidaten waren in der Art, dass der Ritter immer mit Wasser, Brot und demütiger Kleidung versorgt wurde.
de.wikipedia.org
Jedoch sollten diese Priester bei einer demütigen Rückkehr und einer Beichte wieder in den Schoß der Kirche aufgenommen werden.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
8, beim Setzen davon auf keinen Fall für ein überlegenes Sein, ein Seher, sogar ein " lebender " Gott, oder zu ernsthaft ist er einfach und demütig, alles im Dienst von den anderen, im Rahmen von ihis-Fähigkeit und Aktivitäten,
www.bouddha.ch
[...]
8 - Setting itself by no means for a superior being, a seer, even a " alive " God, or too seriously, he is simple and humble, everything in the service of the others, within the framework of ihis competence and activities,
[...]
8, beim Setzen davon auf keinen Fall für ein überlegenes Sein, ein Seher, sogar ein "lebender" Gott, oder zu ernsthaft ist er einfach und demütig, alles im Dienst von den anderen, im Rahmen von ihis-Fähigkeit und Aktivitäten,
www.bouddha.ch
[...]
8 - Setting itself by no means for a superior being, a seer, even a "alive" God, or too seriously, he is simple and humble, everything in the service of the others, within the framework of ihis competence and activities,
[...]
In der Schule dessen, der » sanft und demütig von Herzen « ( vgl. Mt 11, 29 ) ist, lernte sie, die Nächstenliebe zu verbreiten, die aus einem reinen Herzen kommt und jede Mittelmäßigkeit und innere Trägheit überwindet.
www.vatican.va
[...]
At the school of Him who was " meek and humble of heart " (cf. Mt 11,29) , she learned to spread the charity that flows from a pure heart, overcoming mediocrity and inner inertia.
[...]
Ebenso ist Grégoire Maret ein sehr gefühlvoller Mensch, der über seine Arbeit auf leidenschaftliche und demütige Weise spricht.
[...]
www.swissfilms.ch
[...]
Grégoire Maret is also a very touching person who speaks about his work in a very passionate and humble way.
[...]
[...]
» Man soll vor Gott niederknien und sich ihm zu Füßen ruhig verhalten; er wird sehr wohl durch diese demütige Haltung verstehen, daß Sie ihm gehören und ihn um seine Hilfe bitten, obwohl Sie nicht reden können « ( Brief an Jeanne Françoise de Chantal, 14. Oktober 1604:
www.vatican.va
[...]
"You must prostrate yourself before God and remain there at his feet: he will certainly understand by this humble attitude that you are his and that you want his help even before you can speak about it " (Letter to Jeanne Françoise Frémyot de Chantal, 14 October 1604: