Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

all’indomani
to encumber somebody with something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

auf|bür·den ΡΉΜΑ μεταβ τυπικ

1. aufbürden (jdn mit etw belasten):

jdm etw aufbürden
to encumber sb with sth [or τυπικ load sth on to sb]

2. aufbürden (jdm geben):

jdm die Schuld aufbürden
to put the blame on [or τυπικ impute the guilt to] sb
jdm die Verantwortung aufbürden
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
jdm zu viel aufbürden μτφ
to lay sth on sb
jdm etw aufbürden
Präsens
ichbürdeauf
dubürdestauf
er/sie/esbürdetauf
wirbürdenauf
ihrbürdetauf
siebürdenauf
Präteritum
ichbürdeteauf
dubürdetestauf
er/sie/esbürdeteauf
wirbürdetenauf
ihrbürdetetauf
siebürdetenauf
Perfekt
ichhabeaufgebürdet
duhastaufgebürdet
er/sie/eshataufgebürdet
wirhabenaufgebürdet
ihrhabtaufgebürdet
siehabenaufgebürdet
Plusquamperfekt
ichhatteaufgebürdet
duhattestaufgebürdet
er/sie/eshatteaufgebürdet
wirhattenaufgebürdet
ihrhattetaufgebürdet
siehattenaufgebürdet

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

jdm die Schuld aufbürden
to put the blame on [or τυπικ impute the guilt to] sb

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Mit dieser Vorgehensweise wird der Folgerichtigkeit der inhaltlichen Argumentation die eigentliche Beweislast aufgebürdet und die Bedeutung der Berufung auf Autoritäten stark reduziert.
de.wikipedia.org
Unter anderem deswegen würden die Regierungen seit den 1980er Jahren eine neoliberale Politik verfolgen, die die Privatisierung fördert und den Bürgern mehr Selbstverantwortung aufbürdet.
de.wikipedia.org
Außerhalb seines engeren Familienkreises beschränkte er den gesellschaftlichen Verkehr auf ein Minimum, zugunsten der riesigen Arbeitslast, die er sich aufbürdete.
de.wikipedia.org
War die Geldstrafe uneinbringlich, konnte dem zu Bestrafenden ein Arrest von bis zu 28 Tagen aufgebürdet werden.
de.wikipedia.org
Bezeichnenderweise hatte dieser Schritt auch einen fiskalpolitischen Hintergrund, denn das Bürgerrecht war mit bestimmten Steuerlasten verknüpft, die nun den Neubürgern aufgebürdet werden konnten.
de.wikipedia.org