Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

vertauschtes
to eject something [into something]
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
aus|sto·ßen ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ
1. ausstoßen (hervorbringen):
etw [in etw αιτ] ausstoßen
to eject sth [into sth]
Gase ausstoßen
2. ausstoßen (von sich geben):
einen Seufzer ausstoßen
einen Schrei ausstoßen
einen Schrei ausstoßen
Laute ausstoßen
3. ausstoßen (herausstoßen):
etw [aus etw δοτ] ausstoßen
to expel sth [from sth]
4. ausstoßen (verlieren lassen):
sich δοτ etw ausstoßen
to put out [or knock out] one's sth
jdm einen Zahn ausstoßen
jdm ein Auge ausstoßen
to poke out sb's eye
5. ausstoßen (ausschließen):
jdn [aus etw δοτ] ausstoßen
to expel [or banish] sb [from sth]
6. ausstoßen (produzieren):
etw ausstoßen
to turn out sth
etw ausstoßen
Verwünschungen ausstoßen
to utter curses [or dated oaths]
Samen ausstoßen
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to belch sth out [or forth] ash, fumes
to extrude sth molten rock
to belch sth
to pour forth sth
to push sb out (reject)
to push out sth
etw ausstoßen [o. produzieren] [o. οικ raushauen]
to spew sth out [or out sth] μτφ
Präsens
ichstoßeaus
dustößtaus
er/sie/esstößtaus
wirstoßenaus
ihrstoßtaus
siestoßenaus
Präteritum
ichstießaus
dustieß(e)staus
er/sie/esstießaus
wirstießenaus
ihrstießtaus
siestießenaus
Perfekt
ichhabeausgestoßen
duhastausgestoßen
er/sie/eshatausgestoßen
wirhabenausgestoßen
ihrhabtausgestoßen
siehabenausgestoßen
Plusquamperfekt
ichhatteausgestoßen
duhattestausgestoßen
er/sie/eshatteausgestoßen
wirhattenausgestoßen
ihrhattetausgestoßen
siehattenausgestoßen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
einen Seufzer ausstoßen
einen Schrei ausstoßen
einen Schrei ausstoßen
jdm ein Auge ausstoßen
to poke out sb's eye
einen Schrei ausstoßen
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Man werde ihn dort an einen Priester übergeben, der ihn an einen Ort bringen werde, wo, übertönt von Trommeln und Cymbeln, niemand seine Schreie höre.
de.wikipedia.org
Der Schrei sei nicht nur Munchs berühmtestes, sondern auch sein ausdrucksstärkstes Werk, dessen Ausdruckskraft er in seinen späteren Arbeiten nicht mehr übertroffen habe.
de.wikipedia.org
Er trinkt etwas Wein und schläft ein; als er von einem brüllenden Schrei erwacht, ist es bereits Morgen.
de.wikipedia.org
Sie vereitelt diesen Suizid durch lautes Schreien, welches einen Glastisch zum Bersten bringt.
de.wikipedia.org
Sowohl während des Vorspiels als auch während der Paarung sind vom ansonsten stillen Rotluchs laute Schreie und Fauchen zu hören.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Bei Sandtigern ist erwiesen, dass die aus den Eihüllen geschlüpften Jungen sich zunächst von ihren schwächeren Geschwistern bzw. angebrüteten Eiern ernähren, bevor sie aus dem Uterus ausgestoßen werden.
[...]
www.sharkproject.org
[...]
In sand tigers, the young will first eat their weaker siblings or unhatched eggs after hatching before they are ejected from the uterus.
[...]
[...]
Dabei emittieren sie sehr starke Radio- und Röntgenstrahlung und stoßen drei lange Jets aus.
[...]
www.jumk.de
[...]
Thereby they emit strong x-ray and radio waves and eject three long jets.
[...]
[...]
wenn hier Wissen entsteht, so ist es das Wissen darum, wieder von Neuem beginnen zu müssen, sich wieder auf eine Spur begeben zu müssen, um von dieser Spur angezogen und ausgestoßen zu werden.
[...]
www.liquidloft.at
[...]
if there is knowledge emerging, it is the knowledge that we have to start from scratch again, follow a track once more, to be attracted and ejected by that track.
[...]
[...]
bei der Teilentleerung hingegen wird bei geöffnetem Zulaufventil nur ein Teil des Trommelinhaltes ausgestoßen.
[...]
www.westfalia-separator.com
[...]
In the case of a partial ejection, by contrast, only part of the bowl contents is ejected with open feed valve.
[...]
[...]
Bei Haien wird der Siphon mit Meerwasser gefüllt und dann unter Druck als Injektion ausgestoßen:
[...]
www.sharkproject.org
[...]
In sharks, the siphon is filled with sea water that is then ejected under pressure as an injection.
[...]