Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

linnocence
to consume something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
kon·su·mie·ren* [kɔnzuˈmi:rən] ΡΉΜΑ μεταβ τυπικ
1. konsumieren (verbrauchen):
etw konsumieren
2. konsumieren (in sich aufnehmen):
etw konsumieren
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
etw konsumieren [o. zu sich δοτ nehmen]
Präsens
ichkonsumiere
dukonsumierst
er/sie/eskonsumiert
wirkonsumieren
ihrkonsumiert
siekonsumieren
Präteritum
ichkonsumierte
dukonsumiertest
er/sie/eskonsumierte
wirkonsumierten
ihrkonsumiertet
siekonsumierten
Perfekt
ichhabekonsumiert
duhastkonsumiert
er/sie/eshatkonsumiert
wirhabenkonsumiert
ihrhabtkonsumiert
siehabenkonsumiert
Plusquamperfekt
ichhattekonsumiert
duhattestkonsumiert
er/sie/eshattekonsumiert
wirhattenkonsumiert
ihrhattetkonsumiert
siehattenkonsumiert
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die Eltern nahmen als Ursache an, dass sie eine Diät machte und auf der Feier Tabletten und Alkohol konsumierte.
de.wikipedia.org
Sie alleine zu konsumieren, gilt daher als unsozial.
de.wikipedia.org
Letzteres geschah beispielsweise durch die Erhebung hoher Einfuhrzölle oder den gesetzlichen Zwang, nur im Inland produzierte Güter zu konsumieren.
de.wikipedia.org
Zudem können cynarinhaltige Lebensmittel bewirken, dass im Anschluss konsumierte Lebensmittel süßer schmecken.
de.wikipedia.org
Vermutlich konsumierten Frauen der Oberschicht deutlich mehr Süßspeisen als die Männer.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Die Videos erklären beispielsweise was grünes Wachstum für die nachhaltige Entwicklung in der EU bedeuten könnte, wie die Europäer Strom produzieren und konsumieren, ob Armut lediglich eine Frage des Einkommens ist, wie Europäer über Armut in verschiedenen Städten denken und wie gleichmäßig die Einkommensverteilung in der EU ist.
www.ecologic.eu
[...]
The videos explain what green growth could mean for the EU s sustainable development, how Europeans consume and produce electricity, whether poverty is only a question of income, how Europeans feel about poverty in different cities and how evenly income is distributed in the EU.
[...]
Die Ausstellung als Medium entsprach dem Ideal, dass man die Bewegung des Betrachters im Raum hat, dass man eben im Stuhl sitzen konnte, einen Film sich ansehen konnte, ein Buch lesen konnte, Informationen auf verschiedene Art und Weise konsumieren konnte.
[...]
www.design-museum.de
[...]
As a medium, the exhibition format corresponded to the ideal of the viewer moving within a room — one could sit on a chair, watch a film, read a book, consume information in a variety of different ways.
[...]
[...]
Um zu ermitteln, in welchem Umfang verkehrsrelevante Medikamente und Drogen von Kraftfahrern konsumiert werden, wurde in den Jahren 1992 bis 1994 ein Roadside Survey in Unterfranken durchgeführt.
[...]
www.psychologie.uni-wuerzburg.de
[...]
A roadside survey was carried out in Lower Franconia between 1992 and 1994 in order to determine to what extent motor vehicle drivers consume medicines and drugs relevant to traffic.
[...]
[...]
• Den Benutzern ist es gestattet, kalte Speisen (verpackt oder in einem geschlossenen Behälter) und Getränke in Flaschen im Lesesaal zu konsumieren.
www.hertie-school.org
[...]
Library users are permitted to consume cold food (wrapped or in a closed container) and covered or bottled drinks only.
[...]
Das wirkliche Geistige ist unter keinen Umständen, die Abhängigkeit blendet (füllt sich) alles in Glauben " bereit vom Konsumieren ", aber viel eher die freie Ausübung eines Unterschiedes analytisch und dachte über ihrem Respekt nach, als für ihren equivalencewith und im Leben von jedem / e.
www.bouddha.ch
[...]
The real spiritual is on no account, the subjection blinds (fills) in faiths all " ready of consuming ", but much rather the free exercise of a difference analytical and reflected about their respect, as for their equivalence with and in the life of each / e.