Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

schwarzem
releasing
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
frei|set·zen ΡΉΜΑ μεταβ
1. freisetzen (entfesseln):
[bei jdm] etw freisetzen
to release sth [in sb]
2. freisetzen ΧΗΜ:
3. freisetzen ευφημ (entlassen):
to have to let sb go ευφημ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to set sth free
Präsens
ichsetzefrei
dusetztfrei
er/sie/essetztfrei
wirsetzenfrei
ihrsetztfrei
siesetzenfrei
Präteritum
ichsetztefrei
dusetztestfrei
er/sie/essetztefrei
wirsetztenfrei
ihrsetztetfrei
siesetztenfrei
Perfekt
ichhabefreigesetzt
duhastfreigesetzt
er/sie/eshatfreigesetzt
wirhabenfreigesetzt
ihrhabtfreigesetzt
siehabenfreigesetzt
Plusquamperfekt
ichhattefreigesetzt
duhattestfreigesetzt
er/sie/eshattefreigesetzt
wirhattenfreigesetzt
ihrhattetfreigesetzt
siehattenfreigesetzt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Solange das ausstehende Kapital nicht eingefordert wird, ist seine Bewertung nicht zulässig.
de.wikipedia.org
Stirbt der Versicherte vor Rentenbeginn, erhalten sein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner oder die kindergeldberechtigten Kinder entweder die bisher eingezahlten Beiträge (Beitragsrückgewähr) oder das bisher gebildete Kapital (zuzüglich Überschüssen) zurück.
de.wikipedia.org
Das ist bei Anleihen der Fall, deren Tranchen manchmal aus verschiedenen Fremdwährungen oder Nominalzinsen bestehen können, und bei Aktien, wenn genehmigtes Kapital vorliegt.
de.wikipedia.org
Goldene und silberne Kirchengeräte konnten angeschafft, Kapitalien auf Zins angelegt werden.
de.wikipedia.org
Statt eines Monopolverwertungsrechts, wie es das Patentsystem für Erfindungen gewährt, steht hier das Recht auf Namensnennung im Vordergrund (siehe auch Intellektuelles Kapital).
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Für zukünftige Tests am lebenden Organ wurde ein in vivo-Modell für den Wirksamkeitsnachweis der verschiedenen Decoy-ODN in der Maus etabliert, bei dem implantierte Minipumpen kontinuierlich Angiotensin II freisetzen, was bei den Tieren zur Entwicklung einer Hypertrophie und Fibrose des linken Herzens führt.
[...]
www.ngfn.de
[...]
An in vivo mouse model, in which implanted minipumps continuously release angiotensin II leading to the development of hypertrophy and fibrosis of the left heart, was established for future tests on the living organ for the proof of efficacy for the various decoy ODNs.
[...]
[...]
Dadurch sind Treibhausgase in hohen Mengen freigesetzt worden.
[...]
www.giz.de
[...]
These practices released large amounts of greenhouse gases.
[...]
[...]
Dr. Adrian Sprenger, Sabrina Wend und Hanna Wagner entwickeln eine Impfstoff-Depot-Technologie, bei der ein Impfstoff einmalig gespritzt wird und durch die Einnahme von einer Tablette mehrfach freigesetzt werden kann, damit nur ein einziger Arztbesuch nötig ist.
[...]
www.bioss.uni-freiburg.de
[...]
Dr. Adrian Sprenger, Sabrina Wend and Hanna Wagner develop a vaccine depot technology, in which a vaccine is injected once and can be released several times by a tablet. This makes only a single visit to the doctor sufficient.
[...]
[...]
Ein solcher zyklischer Elektronenfluß, der durch Licht angetrieben wird und chemische Energie freisetzt, die zur Bildung einer energiereichen Bindung in ATP genutzt wird, ist einzigartig und zeichnet photosynthetisierende Zellen aus.
www.biologie.uni-hamburg.de
[...]
Such a cyclic flow of electrons that is powered by light and releases chemical energy used for the production of ATP is unique. It is the outstanding property of photosynthetic cells. Concept of cyclic photophosphorylation ( to the left ).
[...]
Dabei besteht Humus aus einer Vielzahl komplexer Verbindungen, die nach dem Absterben organisches Material freisetzen und sowohl spontan als auch enzymatisch durch Bodenorganismen chemisch umgewandelt werden. (vgl. auch Wikipedia)…
[...]
de.mimi.hu
[...]
It consists of humus from a variety of complex compounds which release organic material after the death and both spontaneous and chemically converted enzymatically by soil organisms. (See, also Wikipedia)…
[...]