Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

séteindre
to pour on something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
auf|schüt·ten ΡΉΜΑ μεταβ
1. aufschütten (nachgießen):
etw [auf etw αιτ] aufschütten
to pour on sth χωριζ
etw [auf etw αιτ] aufschütten
to pour sth on [or over] sth
2. aufschütten (aufhäufen):
etw aufschütten
to heap [or pile] up sth χωριζ
Stroh aufschütten
3. aufschütten (durch Aufhäufen errichten):
etw aufschütten
to build up sth χωριζ
eine Straße aufschütten
eine Straße aufschütten (erweitern)
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
to bank sth up earth
Präsens
ichschütteauf
duschüttestauf
er/sie/esschüttetauf
wirschüttenauf
ihrschüttetauf
sieschüttenauf
Präteritum
ichschütteteauf
duschüttetestauf
er/sie/esschütteteauf
wirschüttetenauf
ihrschüttetetauf
sieschüttetenauf
Perfekt
ichhabeaufgeschüttet
duhastaufgeschüttet
er/sie/eshataufgeschüttet
wirhabenaufgeschüttet
ihrhabtaufgeschüttet
siehabenaufgeschüttet
Plusquamperfekt
ichhatteaufgeschüttet
duhattestaufgeschüttet
er/sie/eshatteaufgeschüttet
wirhattenaufgeschüttet
ihrhattetaufgeschüttet
siehattenaufgeschüttet
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Stroh aufschütten
eine Straße aufschütten
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Eine weitere Maßnahme ist das Beschweren durch das Aufschütten mit Erdreich.
de.wikipedia.org
Das Nest besteht aus einem Moosbett zwischen Farnen, das leicht über dem Boden aufgeschüttet wird.
de.wikipedia.org
Die Wehranlagen wurden entfernt und der Wallgraben wurde zu einem Garten aufgeschüttet.
de.wikipedia.org
Für die Brückenkonstruktion wurde ein Damm aufgeschüttet, der eine künstliche Nehrung bildet.
de.wikipedia.org
Zunächst wurde dazu eine rund 6 Meter hohe Warft aufgeschüttet, um das Gotteshaus zusätzlich gegen Hochwasser zu sichern.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Das vorbehandelte Erdreich wird anschließend von den Radladern aufgenommen und in Mietenform ca. 4 m hoch aufgeschüttet.
[...]
www.altec.at
[...]
The pre-treated soil is then collected by the wheel loaders and heaped up in piles approx. four metres high.
[...]
[...]
Schließlich fand ich an einer anderen Stelle einen hohen Erdwall, der vor der Umzäunung des Betriebsgeländes aufgeschüttet worden war.
[...]
www.kleinmexiko.de
[...]
At an other place I finally saw a high earth bank, that had been heaped up in front of the fencing of the company grounds.
[...]
[...]
Mit dem Übergang der Stadtherrschaft an die Bremer Erzbischöfe wurde ab 1235 das gesamte Gelände aufgeschüttet und ein Hafenbecken angelegt, eingefaßt von Holzbefestigungen, die erst ab 1870 durch Backsteinmauern ersetzt wurden.
[...]
www.stade.city-map.de
[...]
With the transition of city rule to the Bremen archbishops in 1235 the whole area was heaped up and a port basin was designed, bordered by wooden fixture, which were replaced by brick walls only from 1870 onwards.
[...]