Anstoß hierzu gab wahrscheinlich Jakob Aders, Mitinhaber des Bankunternehmens Brink, denn dieser besaß verwandtschaftliche Beziehungen nach London zu der Firma „James & Aders“.
de.wikipedia.org Jakob Abraham wurde 1878 Gesellschafter des Zürcher Seidenhandelsunternehmen Königsberger & Rüdenberg.
de.wikipedia.org Zusammen mit einer neuen Zuckerfabrik wurde Gut Koberwitz Teil des Unternehmenskonglomerats „Johann Jakob vom Rath & Co Breslau“.
de.wikipedia.org Es gründeten sich die Porzellanfabriken Jakob Zeidler & Co., J. Rieber, Rosenthal, Krautheim, Müller, Heinrich & Co., Jäger & Werner, Gräf & Krippner, Krautheim & Adelberg, Zeidler & Purucker, Gebr.
de.wikipedia.org