Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

осведомительное
arrêter
I. ein|stellen ΡΉΜΑ μεταβ
1. einstellen:
2. einstellen (beenden):
einstellen (Arbeit, Erscheinen, Kampfhandlungen)
einstellen (Projekt)
einstellen (Prozess)
3. einstellen (regulieren, justieren):
4. einstellen (hineinstellen):
einstellen (Buch)
einstellen (Auto)
5. einstellen (egalisieren):
einstellen (Rekord)
II. ein|stellen ΡΉΜΑ αυτοπ ρήμα
1. einstellen (auftreten):
sich einstellen Zweifel:
sich einstellen Beschwerden, Fieber, Übelkeit:
sich einstellen Schmerzen:
2. einstellen (sich anpassen):
3. einstellen (sich vorbereiten):
sich auf etw αιτ einstellen
4. einstellen (sich einfinden):
III. ein|stellen ΡΉΜΑ αμετάβ
einstellen Firma:
Präsens
ichstelleein
dustellstein
er/sie/esstelltein
wirstellenein
ihrstelltein
siestellenein
Präteritum
ichstellteein
dustelltestein
er/sie/esstellteein
wirstelltenein
ihrstelltetein
siestelltenein
Perfekt
ichhabeeingestellt
duhasteingestellt
er/sie/eshateingestellt
wirhabeneingestellt
ihrhabteingestellt
siehabeneingestellt
Plusquamperfekt
ichhatteeingestellt
duhattesteingestellt
er/sie/eshatteeingestellt
wirhatteneingestellt
ihrhatteteingestellt
siehatteneingestellt
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
In den letzten Jahren seines Lebens musste er seine beruflich Tätigkeit aufgrund einer halbseitigen Lähmung in Folge eines Schlaganfalls einstellen.
de.wikipedia.org
Es hätte einen Anreiz, den Arbeitskräftigen Bummeln zu unterstellen und somit deren Kaution behalten und neue Arbeitskräfte einstellen zu können, die wiederum eine Kaution hinterlegen.
de.wikipedia.org
Darin liegt seine Stärke als Kolumnist, doch auf mehr als 200 Seiten kann sich bei der Lektüre bald einmal eine gewisse Ermüdung einstellen.
de.wikipedia.org
Alarmtauchen bezeichnet in der Seemannssprache das in Gefahrensituationen plötzliche Füllen der Ballasttanks und Einstellen extremer Anstellwinkel der Tiefenruder bei gleichzeitiger Höchstgeschwindigkeit, um mit einem U-Boot möglichst schnell zu tauchen.
de.wikipedia.org
Da sich wegen der Erdrotation keine stabile Deformation einstellen kann, regen die Gezeitenkräfte in den Ozeanen vor allem in mittleren Breiten periodisch Strömungen an.
de.wikipedia.org