Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

unenciclopedia
appeler
I. auf|rufen ανώμ ΡΉΜΑ μεταβ
1. aufrufen:
aufrufen
jdn zum Streik/zur Hilfe aufrufen
jdn aufrufen etw zu tun
2. aufrufen (rufen):
aufrufen (Teilnehmer, Namen)
3. aufrufen (auffordern):
aufrufen (Passagier, Patienten, Zeugen)
aufrufen (Schüler)
4. aufrufen (bekannt geben):
aufrufen (Flug)
5. aufrufen Η/Υ:
aufrufen (Programm)
aufrufen (Programm)
II. auf|rufen ανώμ ΡΉΜΑ αμετάβ
Aufruf ΟΥΣ αρσ
1. Aufruf:
appel αρσ
2. Aufruf χωρίς πλ (das Aufrufen):
Aufruf einer Person, eines Namens
appel αρσ
Aufruf eines Flugs
annonce θηλ
3. Aufruf χωρίς πλ Η/Υ:
Aufruf eines Programms
appel αρσ
Καταχώριση OpenDict
Aufruf ΟΥΣ
Präsens
ichrufeauf
durufstauf
er/sie/esruftauf
wirrufenauf
ihrruftauf
sierufenauf
Präteritum
ichriefauf
duriefstauf
er/sie/esriefauf
wirriefenauf
ihrrieftauf
sieriefenauf
Perfekt
ichhabeaufgerufen
duhastaufgerufen
er/sie/eshataufgerufen
wirhabenaufgerufen
ihrhabtaufgerufen
siehabenaufgerufen
Plusquamperfekt
ichhatteaufgerufen
duhattestaufgerufen
er/sie/eshatteaufgerufen
wirhattenaufgerufen
ihrhattetaufgerufen
siehattenaufgerufen
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Die gewünschte Site ist beim nächsten Aufruf möglicherweise nicht aktuell oder bereits heruntergeladene Informationen enthalten Viren.
de.wikipedia.org
Die Videos erreichten innerhalb eines Tages mehr als eine Million Aufrufe.
de.wikipedia.org
Asynchrone Aufrufe geben sofort die Kontrolle an das rufende Objekt zurück.
de.wikipedia.org
Er machte öffentliche Aufrufe an Frauen und Mädchen in der Heimat, sich zum Hilfsdienst in den Lazaretten ausbilden zu lassen.
de.wikipedia.org
Beschäftigte man sich vorher nur begrenzt mit seinen Werken, wurden nach der Veröffentlichung von "Aufruf zum Kampf" vermehrt Rezensionen, Kommentare und Analysen verfasst.
de.wikipedia.org