Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

destruktive
to declare something
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
de·kla·rie·ren* [deklaˈri:rən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. deklarieren τυπικ:
etw deklarieren
2. deklarieren (angeben):
etw deklarieren
haben Sie etwas zu deklarieren?
seine Einkünfte deklarieren
die Schiffsladung deklarieren
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
etw deklarieren τυπικ
Präsens
ichdeklariere
dudeklarierst
er/sie/esdeklariert
wirdeklarieren
ihrdeklariert
siedeklarieren
Präteritum
ichdeklarierte
dudeklariertest
er/sie/esdeklarierte
wirdeklarierten
ihrdeklariertet
siedeklarierten
Perfekt
ichhabedeklariert
duhastdeklariert
er/sie/eshatdeklariert
wirhabendeklariert
ihrhabtdeklariert
siehabendeklariert
Plusquamperfekt
ichhattedeklariert
duhattestdeklariert
er/sie/eshattedeklariert
wirhattendeklariert
ihrhattetdeklariert
siehattendeklariert
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Sie hatten dort nicht ihren natürlichen Lebensraum und der Staat unterband die freie Einfuhr von Schiffsladungen mit Kaurischnecken.
de.wikipedia.org
Zu seiner Hochzeit im 15. Jahrhundert wurden über 3.000 Schiffsladungen mit mehr als 30.000 Tonnen Salz pro Jahr auf dem Kanal bewegt.
de.wikipedia.org
Insgesamt wurden 811 Schiffsladungen auf den Weg gebracht, von denen 720 in sowjetischen Häfen ankamen.
de.wikipedia.org
1591 hatten sie gemeinsam Anteile an einer Schiffsladung.
de.wikipedia.org
Schiffsladungen bestanden üblicherweise aus etwa 40.000 bis 50.000 Ziegelsteinen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Als Geburtsstunde der Computerkunst gilt das Jahr 1965, als drei Mathematiker mit Präsentationen von Computergrafik an die Öffentlichkeit traten und diese ausdrücklich als "Computerkunst" deklarierten:
www.hnf.de
[...]
Computer art first appeared on the scene in 1965 when three mathematicians presented computer graphics to the public and expressly declared them to be "computer art":
[...]
Seit der novellierten Fassung vom März 2009 dürfen Betreiber von Gaststätten in Baden-Württemberg einen Nebenraum als Raucherraum nutzen oder den gesamten Betrieb zur Rauchergaststätte deklarieren, sofern nur ein Gastraum mit einer Größe von weniger als 75 m2 vorhanden ist und lediglich „ kalte Speisen einfacher Art zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht werden. “
[...]
www.dkfz.de
[...]
An amendment enforced in 2009 permits owners of catering establishments in Baden-Württemberg to designate a second room as smoking room or declare the whole establishment as smoking establishment, provided that the only guest room available is smaller than 75m2 and that only “ simple, cold food for consumption on the spot is served. ”
[...]
[...]
Wenn mindestens zwei CLS-kompatible Methoden, die in einem Typ deklariert werden, den gleichen Namen für einen bestimmten Satz von Typinstanziierungen nutzen, verfügen sie über die gleichen Parameter und Rückgabetypen, dann müssen alle diese Methoden an diesen Typinstanziierungen semantisch gleichwertig sein.
[...]
msdn.microsoft.com
[...]
If two or more CLS-compliant methods declared in a type have the same nameand, for a specific set of type instantiations, they have the same parameter and return types, thenall these methods shall be semantically equivalent at those type instantiations.
[...]
[...]
Bei Verwendung von Typen aus dem XML Schema-Namespace kann das Präfix xs: verwendet werden, ohne dass Sie den Namespace explizit deklarieren müssen und dieses Präfix im Abfrageprolog daran binden müssen.
[...]
manual.altova.com
[...]
When using types from the XML Schema namespace, the prefix xs: may be used without having to explicitly declare the namespaces and bind these prefixes to them in the query prolog.
[...]
[...]
Wenn man aber, wie es die Moderne deklariert, die Bewegung zur Grundlage einer Kunstform macht, dann ist auch die Frage nach dem Wesen der Bewegung aufgerufen.
[...]
www.goethe.de
[...]
If movement is declared the foundation of an art form, as modernity has done, then the question arises about the nature of movement.
[...]