Das Naturschutzgebiet ist Lebensraum zahlreicher Vögel, darunter Wendehals, Neuntöter, Nachtigall, Pirol, Sperbergrasmücke und verschiedene Spechte.
de.wikipedia.org Brutvögel im Gebiet sind unter anderem Rebhuhn, Zwergdommel, Purpurreiher, Wendehals, Grauspecht, Mittelspecht, Rohrschwirl, Halsbandschnäpper, Nachtigall und Blaukehlchen.
de.wikipedia.org Vögel sind u. a. durch Heidelerche, Feldlerche, Steinschmätzer, Baumpieper, Wiesenpieper, Trauerschnäpper, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen, Kiebitz, Rebhuhn, Neuntöter, Hohltaube, Schwarzspecht, Grünspecht, Kleinspecht und Wendehals vertreten.
de.wikipedia.org Wendehälse besiedeln offene und halboffene klimatisch begünstigte Landschaften mit zumindest einzelnen Bäumen.
de.wikipedia.org Der Wendehals ist vor allem eine Art der Niederungen und der Hügellandstufe unter 1000 Metern.
de.wikipedia.org