Insgesamt zählte der Fundus teilweise verzierte Töpfe, Tassen, Krüge, Teller, Schalen und Schüsseln.
de.wikipedia.org Am geeignetsten sind sehr kleine, hauchdünne Tassen aus Porzellan.
de.wikipedia.org Die meisten Hersteller empfehlen, die Tassen noch einmal zu drehen, um das komplette Entfalten sicherzustellen.
de.wikipedia.org Einzelne in ihrer Funktion besonders hervorgehobene Teile, wie Tassen, Terrinen, Anbieteschalen, sind darüber hinaus mit plastischem Akantus verziert.
de.wikipedia.org Der Kaffeering ist nicht zu verwechseln mit dem Kaffeerand, der durch die Form des Tassenbodens entsteht, wenn verschütteter Kaffee unter eine Tasse fließt.
de.wikipedia.org