Ein geomagnetisches Observatorium, auch erdmagnetisches Observatorium, ist eine Einrichtung zur kontinuierlichen Beobachtung, Erfassung und Dokumentation der zeitlichen und örtlichen Schwankungen des Erdmagnetfeldes mittels verschiedener Messinstrumente.
de.wikipedia.org Als Anemometer (und métron ‚Maß‘) oder Windmesser werden verschiedene Messinstrumente zur lokalen Messung der Geschwindigkeit eines Strömungsfeldes bezeichnet, insbesondere der Windgeschwindigkeit.
de.wikipedia.org Am Markt sind Messinstrumente zum Aufstellen erhältlich sowie Software, welche sowohl die Messung als auch die Normalisierung von ganzen Audiodateien ermöglicht.
de.wikipedia.org Messinstrumente die der Messung von Wetterelemente dienen nennt man Wettermessgerät (siehe auch Wetterstation, Wetterhäuschen) bzw. danach was sie messen (z. B. Windmesser, Regenmesser, Hygrometer, Thermometer).
de.wikipedia.org Als Navigationsinstrumente werden hauptsächlich jene Messinstrumente bezeichnet, die zur Bestimmung der Raumlage und der Bewegung von Flugzeugen und anderen Flugkörpern dienen.
de.wikipedia.org