Er benutzt Pfeifen, Murmeln, anmutige Töne und gedämpftes Brummen, um die Erwartungen an solistisches Spiel zu umgehen, bleibe aber dabei entschlossen musikalisch.
de.wikipedia.org Bei stärkerer Bedrohung werfen sie sich auf den Rücken, strecken den Stachelapparat in Richtung des Angreifers und brummen dabei laut.
de.wikipedia.org Der Schleifer des Potentiometers wird mit dem Massepotential verbunden und so abgeglichen, dass das Brummen der Netzfrequenz minimiert wird.
de.wikipedia.org Die charakterisierenden Begriffe sind zahlreich und reichen von brummen, tändeln, bitten, fragen über Schwermut und Munterkeit bis zu Bitterkeit und Traurigkeit.
de.wikipedia.org Der Ruf des Männchens wird als lautes, melodisches Pfeifen und Brummen, auch als fallende Reihe harfenartiger Töne beschrieben.
de.wikipedia.org