Vorbringen <-s; χωρίς πλ> ΟΥΣ ουδ ΝΟΜ
1. Vorbringen:
-  Vorbringen von Beweismaterial
-  présentation θηλ
2. Vorbringen (Äußerung, Schilderung):
vor|bringen ΡΉΜΑ μεταβ ανώμ
-  vorbringen (Fakten)
-  
-  vorbringen (Argument)
-  
-  vorbringen (Frage)
-  
-  vorbringen (Meinung)
-  
-  gegen etw Bedenken vorbringen
-  
| ich | bringe | vor | 
|---|---|---|
| du | bringst | vor | 
| er/sie/es | bringt | vor | 
| wir | bringen | vor | 
| ihr | bringt | vor | 
| sie | bringen | vor | 
| ich | brachte | vor | 
|---|---|---|
| du | brachtest | vor | 
| er/sie/es | brachte | vor | 
| wir | brachten | vor | 
| ihr | brachtet | vor | 
| sie | brachten | vor | 
| ich | habe | vorgebracht | 
|---|---|---|
| du | hast | vorgebracht | 
| er/sie/es | hat | vorgebracht | 
| wir | haben | vorgebracht | 
| ihr | habt | vorgebracht | 
| sie | haben | vorgebracht | 
| ich | hatte | vorgebracht | 
|---|---|---|
| du | hattest | vorgebracht | 
| er/sie/es | hatte | vorgebracht | 
| wir | hatten | vorgebracht | 
| ihr | hattet | vorgebracht | 
| sie | hatten | vorgebracht | 
PONS OpenDict
Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?
Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.
