Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sinstruit
unconstitutional
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

ver·fas·sungs·wid·rig ΕΠΊΘ ΝΟΜ

verfassungswidrig
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
verfassungswidrig
verfassungswidrig
verfassungswidrig sein
es ist verfassungswidrig, etw zu tun

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα)

es ist verfassungswidrig, etw zu tun

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Das Höchstgericht hatte Bestimmungen über Wahlkarten und den Ausschluss bestimmter Straffälliger für verfassungswidrig erklärt.
de.wikipedia.org
Das Bundesverfassungsgericht erklärte die Selbstablehnung für begründet und stufte anschließend ohne seine Mitwirkung die Streikarbeit, für die keine ausdrückliche gesetzliche Grundlage besteht, als verfassungswidrig ein.
de.wikipedia.org
Dabei verfügt das Staatsoberhaupt theoretisch über die Macht, gegen verfassungswidrige Beschlüsse der Regierung sein Veto einzulegen.
de.wikipedia.org
Die Delikte reichen von Körperverletzung über Beleidigung und Bedrohung bis zum Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
de.wikipedia.org
Diese sollten bei der Gesetzgebung mitwirken, den König auf etwaige Mängel seiner Regierung hinweisen, gegen verfassungswidriges Handeln Klage erheben und das Staatsbudget bewilligen.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Im März erst hatte das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Einsatz von Wahlcomputern bei der letzten Bundestagswahl 2005 verfassungswidrig gewesen sei (und die Computer deshalb 2009 wohl nicht zum Einsatz kommen werden), weil er gegen der Grundsatz der Öffentlichkeit der Wahl verstoßen habe.
[...]
editor.zeitgeist-online.de
[...]
In March, only the Federal Constitutional Court ruled that the use of voting computers in the last general election in 2005 was unconstitutional (and the computer thus not well to be used in 2009) because he had violated the principle of public choice.
[...]
[...]
Die öffentliche Darstellung von Brezeln ist auch DANN ausdrücklich erlaubt, wenn sie NICHT “¾der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient”
[...]
zoe-delay.de
[...]
The public display of pretzels is THEN expressly allowed, if they NOT “¾ of civic education, the defense of unconstitutional efforts, the art or science, research or teaching, is reporting on events of current affairs or history or similar purposes”
[...]
[...]
Das Verwaltungsgericht ( VG ) Göttingen hatte zuvor in einem Eilverfahren am 6. September 2013 entschieden, dass Teile der Datenübermittlung unverhältnismäßig in die Rechte der Betroffenen eingriffen und somit verfassungswidrig seien ( Az.
[...]
merlin.obs.coe.int
[...]
In summary proceedings, the Verwaltungsgericht Göttingen ( Göttingen Administrative Court - VG ) had previously decided on 6 September 2013 that some aspects of the data transmission process constituted an excessive intrusion on the rights of the persons concerned and were therefore unconstitutional ( case no.
[...]
[...]
Der Verfassungsgerichtshof hat am 30.10.2013 ein Erkenntnis veröffentlicht, in dem die autonome Einhebung von Studienbeiträgen durch die Universitäten im Wintersemester 2012 / 13 als verfassungswidrig erklärt wird.
[...]
studentpoint.univie.ac.at
[...]
On October 30th, 2013 the Constitutional Court of Austria released a finding that deems the autonomic levy of tuition fees from universities im winter semester 2012 / 13 unconstitutional.
[...]
[...]
Bestimmte Waren wie Arznei- und Betäubungsmittel aber auch jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien unterliegen in Deutschland Genehmigungspflichten oder Verboten.
[...]
www.zoll.de
[...]
In Germany certain goods, such as pharmaceuticals, narcotics, but also media likely to harm minors and unconstitutional media are subject to restrictions or bans.
[...]