Die Todesursachen waren Schussverletzungen, Hunger, Schwäche, Misshandlungen und „Arbeitsunfälle“.
de.wikipedia.org Im Laufe des Jahrhunderts ging die Zahl der indigenen Amerikaner durch Krankheiten, Gewalttaten, Hunger und Geburtenrückgänge stark zurück.
de.wikipedia.org Viele Menschen starben in den ersten Nachkriegswochen an Hunger oder Durst – insbesondere Säuglinge und Kleinkinder, weil keine Milch vorhanden war.
de.wikipedia.org Bei Hunger handelt es sich um ein physisches, soziales, gesellschaftspolitisches, geschichtswissenschaftliches, psychologisches, aber auch wirtschaftliches Phänomen, das je nach Betrachtungsweise unterschiedlich dargestellt werden kann.
de.wikipedia.org Von rund 20.000 Inhaftierten des Speziallagers und eines benachbarten sowjetischen Haftarbeitslagers starben schätzungsweise 1000 Menschen an Hunger, Kälte und Krankheit.
de.wikipedia.org