Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

geübten
denounced
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά
de·nun·zie·ren* [denʊnˈtsi:rən] ΡΉΜΑ μεταβ
1. denunzieren μειωτ (anzeigen):
jdn [bei jdm] [als etw αιτ] denunzieren
to denounce sb [as sth] [to sb]
jdn [bei jdm] [als etw αιτ] denunzieren
2. denunzieren τυπικ (brandmarken):
etw als etw αιτ denunzieren
to condemn [or denounce] sth as [being] sth
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
cybernat σκοτσ βρετ μειωτ
to denounce sb to sb
Präsens
ichdenunziere
dudenunzierst
er/sie/esdenunziert
wirdenunzieren
ihrdenunziert
siedenunzieren
Präteritum
ichdenunzierte
dudenunziertest
er/sie/esdenunzierte
wirdenunzierten
ihrdenunziertet
siedenunzierten
Perfekt
ichhabedenunziert
duhastdenunziert
er/sie/eshatdenunziert
wirhabendenunziert
ihrhabtdenunziert
siehabendenunziert
Plusquamperfekt
ichhattedenunziert
duhattestdenunziert
er/sie/eshattedenunziert
wirhattendenunziert
ihrhattetdenunziert
siehattendenunziert
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
jdn [bei jdm] [als etw αιτ] denunzieren
to denounce sb [as sth] [to sb]
jdn [bei jdm] [als etw αιτ] denunzieren
etw als etw αιτ denunzieren
to condemn [or denounce] sth as [being] sth
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wurde der verheiratete Lanters wegen eines angeblichen Verhältnisses mit einer Untergebenen denunziert.
de.wikipedia.org
So denunziert er aus Rache für die erlittene Vernachlässigung fälschlicherweise seinen Vater, Revolutionär zu sein, so dass dieser vorübergehend verhaftet wird.
de.wikipedia.org
Nachdem er genug Belastungsmaterial gesammelt hatte, denunzierte er seine Gesprächspartner.
de.wikipedia.org
Als O merkt, wer sein vermeintlich loyaler Mittelsmann wirklich ist, der ihn regelmäßig denunziert, plant er sich aus dem Geschäft zurückzuziehen.
de.wikipedia.org
Opfer können auch gesellschaftliche Minderheiten sein, so wurden insbesondere die Juden in der Zeit des Nationalsozialismus systematisch sexuell denunziert.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Der Medea-Stoff erwies sich als Paradigma für die Ausgrenzung des/der Fremden, des /der Anderen in der Gestalt einer Frau, deren wahrscheinlich frühste Verkörperung sie als Heilkundige und Zauberin zeigte, ehe sie denunziert wurde als Hexe, Giftmischerin und Kindermörderin.
[...]
www.goethe.de
[...]
The Medea theme turns out to be a paradigm of the exclusion of the stranger, the Other, in the form of a woman, whose earliest probable embodiment presented her a healer and magician before she was denounced as a witch, poisoner and child-murderer.
[...]
[...]
Durch die Gestalt der Palme denunziert die Künstlerin die Standardisierung von Landschaften und Städten, deren Straßen von denselben Bäumen gesäumt und die mit demselben Marmor und Granit eingefasst sind.
[...]
universes-in-universe.org
[...]
Through the figure of the palm tree, the artist denounces the standardization of landscapes and cities whose streets are lined with the same trees and paved with the same marble and granite.
[...]
[...]
Meine Unterhaltung war, dass ich mir mein eigenes Leben erzählte, ich erinnerte mich an meine Festnahme, als ich von meinem Geigenspieler denunziert worden war; sonst sang ich leise alle möglichen Opern- und Operettenmelodien, dann Schlager, und erfand selbst neue Melodien.
[...]
www.kz-gedenkstaette-dachau.de
[...]
All I could do was tell the story of my life to myself, I remembered my arrest, as I was denounced by an adversary; otherwise I softly hummed all sorts of opera and operetta melodies, then hit songs, and even came up with new melodies of my own.
[...]
[...]
Aspekte der Gegeninformation und Gegenpropaganda nicht zu denunzieren, sondern eher aufzuheben, daneben aber auch mehrere Ebenen der Reflexion einzubauen, die es vermeiden, eine allzu einfache Lösung der Fragen nach dem „Wir“, nach der Macht, nach der Qualität des Gewinnens vor- und einzuschlagen…
[...]
eipcp.net
[...]
not to denounce but rather to enhance aspects of counter-information and counter-propaganda, at the same time building in several levels of reflection which avoid hammering home an all too simple solution.
[...]
[...]
Von 15 Teilnehmern, hatten sich 13 entschlossen sich mit der Konstruktion der Marionetten als effektivste und geeignetste Form für eine Aktion zu beschäftigen, die den unverschämten Fall denunzieren, bzw. mehr Öffentlichkeit darüber produzieren sollte.
[...]
kritische-kunst.org
[...]
Of the 15 participants, 13 decided to participate in the construction of the marionettes, as they found this the most effective and fitting form of action for denouncing the case of corruption and creating more publicity for the case.
[...]