Ein Abszess ist eine Eiteransammlung in einer nicht präformierten Körperhöhle, die durch entzündliche Gewebseinschmelzung entsteht.
de.wikipedia.org Er litt an einem Amöben-Abszess in der Leber, wodurch er sehr schwach wurde.
de.wikipedia.org Erkrankungen des Zentralnervensystems wie etwa Infektionen (z. B. Meningitis, Empyem, Abszess, Enzephalitis, Poliomyelitis, Tollwut, Botulismus, Tetanus und Listeriose) zählen zu den neurologischen Erkrankungen.
de.wikipedia.org Durch Weiterentwicklung der Operationstechniken, insbesondere der Blutstillung, sowie durch Einführung der Wunddrainage gelang 1889 die erste partielle Nephrektomie, um Nierensteine und -abszess zu entfernen.
de.wikipedia.org Der perityphlitische Abszess ist eine Blinddarmentzündung, bei der sich um einen entzündeten Wurmfortsatz bei (gedeckter) Perforation ein Abszess gebildet hat.
de.wikipedia.org