Die 68er protestieren gegen eine vermeintlich erstarrte Gesellschaft in West wie Ost, eine Technokratie, die dem Individuum keinen Raum einräumt, sondern angepasstes Verhalten verlangt.
de.wikipedia.org In der 68er-Bewegung wurde diese Kritik an der Technokratie auf breiter Basis aufgegriffen.
de.wikipedia.org Der Begriff unterstellt ein wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehendes, zweckorientiertes und eher technokratisches (Technokratie) Vorgehen der jeweiligen Akteure.
de.wikipedia.org Kommunikativ vermittelte Wertrationalität verliert in solcher Technokratie ihre Legitimität, wäre aber die einzige Möglichkeit, dem Ganzen überhaupt zu Legitimität zu verhelfen.
de.wikipedia.org Entsprechend seinen eigenen Forderungen legt er keine kühle Analyse der Gesellschaft vor, sondern eine entschieden subjektive, leidenschaftliche Stellungnahme gegen die moderne Technokratie, er sieht sich dabei selbst nicht als Philosophen.
de.wikipedia.org