Etwa 3,75 Millionen Familien gehörten dem „unteren Mittelstand“ der Kleinbauern, Handwerker, Kleinhändler, mittleren Beamte (damals „Subalternbeamte“ genannt), Werkmeister und sogar die besser verdienenden Arbeiter an.
de.wikipedia.org Der Mittelstand sollte gegen die Großindustrie geschützt werden, die Arbeiterschaft von Mindestlöhnen profitieren.
de.wikipedia.org Angestrebt wird eine soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Wirtschaftspolitik soll ökologisch ausgerichtet, die Lohnnebenkosten sollen gesenkt, der Mittelstand gefördert und die Subventionen sollen abgebaut werden.
de.wikipedia.org Trotz Aufhebung des Filialverbots auf Bundesebene sollte die Eröffnung von Filialgeschäften (insbesondere durch ausserkantonale Unternehmen) «zur Verteidigung des Mittelstandes» weiterhin verhindert werden können.
de.wikipedia.org