Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Επισκέψου τη σελίδα PONS.com όπως συνήθως με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις.

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Germanische
Germanic
γερμανικά
γερμανικά
αγγλικά
αγγλικά

Ger·ma·nisch <-en> [gɛrˈma:nɪʃ] ΟΥΣ ουδ κλιν τύπος wie επίθ

das Germanische
das Germanische

ger·ma·nisch [gɛrˈma:nɪʃ] ΕΠΊΘ

germanisch ΙΣΤΟΡΊΑ
αγγλικά
αγγλικά
γερμανικά
γερμανικά
germanische Sprache

PONS OpenDict

Θέλεις να προσθέσεις μια λέξη, φράση ή μετάφραση;

Στείλε μας μια νέα καταχώριση για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα της PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στα αποτελέσματα.

Προσθήκη λήμματος

Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

Die von den Römern stationierten Legionen erhöhten den kulturellen Mix, schließlich stießen germanische Stämme, Nordafrikaner (Mauren) und Juden hinzu.
de.wikipedia.org
Vor der Zeitenwende siedelten sich mehrere keltisch-germanische Bevölkerungsgruppen hauptsächlich im heutigen Nord- und Mittelhessen an.
de.wikipedia.org
Bis in das 9. Jahrhundert, dem Ende der Karolingerzeit, zählte Pelzbekleidung zu den vornehmsten Geschenken, die germanische Abgesandte fremden Fürsten und Würdenträgern überreichten.
de.wikipedia.org
Diese Gebiete waren seit der Abwanderung germanischer Völkerschaften im Zuge der Völkerwanderung nahezu unbewohnt, verbliebene germanische Restbevölkerung wurde assimiliert.
de.wikipedia.org
Es ist das einzige überlieferte Textzeugnis eines Heldenlieds germanischen Typs in der deutschen Literatur, und außerdem das älteste erhaltene germanische Heldenlied.
de.wikipedia.org

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγμένα από τη συντακτική ομάδα της PONS)

[...]
Das Reichssicherheitshauptamt veranlasste im Juni 1943, dass solche Kinder, die sich nach ihrem äußeren Erscheinungsbild nicht erkennbar von deutschen Kindern unterschieden oder ein Elternteil " germanischen Volkstums " besaßen, nach der Stillzeit in besondere Pflegeheime kämen, um sie dort als deutsche Kinder zu erziehen und für die Adoption durch deutsche Paare vorzubereiten.
www.bundesarchiv.de
[...]
In June 1943 the Reichssicherheitshauptamt initiated that those children who could not be visibly distinguished from German children by their outer appearance or who had one parent of " Germanic ethnic belonging " were to be sent to special nursing homes, to raise and educate them as German children and prepare them for their adoption by German couples.
[...]
Das Reichssicherheitshauptamt veranlasste im Juni 1943, dass solche Kinder, die sich nach ihrem äußeren Erscheinungsbild nicht erkennbar von deutschen Kindern unterschieden oder ein Elternteil "germanischen Volkstums" besaßen, nach der Stillzeit in besondere Pflegeheime kämen, um sie dort als deutsche Kinder zu erziehen und für die Adoption durch deutsche Paare vorzubereiten.
www.bundesarchiv.de
[...]
In June 1943 the Reichssicherheitshauptamt initiated that those children who could not be visibly distinguished from German children by their outer appearance or who had one parent of "Germanic ethnic belonging" were to be sent to special nursing homes, to raise and educate them as German children and prepare them for their adoption by German couples.
[...]
"Deutsche Grammatik" (Jacob Grimm, 1819) Das umfangreiche Kompendium bezieht sich auf sämtliche germanische Sprachen, ihre inneren Zusammenhänge und ihre geschichtliche Entwicklung.
www.grimm2013.nordhessen.de
[...]
"German Grammar" (Jacob Grimm, 1819) The extensive compendium refers to all Germanic languages, their interior interrelationships and their historical development.
[...]
"Deutsche Grammatik " (Jacob Grimm, 1819) Das umfangreiche Kompendium bezieht sich auf sämtliche germanische Sprachen, ihre inneren Zusammenhänge und ihre geschichtliche Entwicklung.
www.grimm2013.nordhessen.de
[...]
"German Grammar " (Jacob Grimm, 1819) The extensive compendium refers to all Germanic languages, their interior interrelationships and their historical development.
[...]
Die Bezeichnung " Birke " findet sich in Abwandlungen sowohl im Sanskrit als auch bei slawischen und germanischen Völkern und bezieht sich immer auf den hellen Glanz der leuchtend weißen Rinde.
www.dr.hauschka.com
[...]
Variations of the word " birch " can be found both in Sanskrit and among Slavic and Germanic peoples and always refers to the bright sheen of the glowing white bark.

Αναζήτηση "germanische" σε άλλες γλώσσες