Das Rückpositiv in der Emporenbrüstung stellt äußerlich die verkleinerte Form des Hauptwerks dar, ist klanglich aber durch verschiedene Flöten-, mehrchörige Aliquotregister und kurzbechrige Zungenstimmen charakterisiert.
de.wikipedia.org Mittlerweile werden die Stücke in der Theaterpraxis nur mehr von kleinen Ensembles (Flöte, Klarinette, Klavier, 2 Violinen, Bass, Schlagzeug), Streichtrio, zwei Klavieren oder in völlig neuen Arrangements begleitet.
de.wikipedia.org Er will unbedingt hin, spielt im Schloss seine Flöte und kocht sich Linsen.
de.wikipedia.org Der prähistorische Kokopelli wird häufig zusammen mit Insekten abgebildet oder aber es sind buckelige Insekten, die Flöte spielen.
de.wikipedia.org Nachdem ihm die Herstellung einer Argul, d. i. eine doppelrohrige ägyptische Flöte, gelungen war, begann er mit der nebenberuflichen Instrumentenfertigung.
de.wikipedia.org