Außerdem gibt es noch die Anhörung, Belehrung, Rüge, der zeitweilige Ausschluss von freiwilligen Vergünstigungen (Gratifikation), Degradierung und als schwerste Form der Disziplinarmaßnahme die Abmahnung.
de.wikipedia.org Missbilligende verbale Äußerungen (Belehrungen, Warnungen, Verwarnungen oder Rügen), die nicht ausdrücklich als Verweis bezeichnet werden, gelten nicht als Disziplinarmaßnahmen.
de.wikipedia.org Ferner glaubten jüngere Kinder, strenge Strafen besserten ein Kind, während ältere die Belehrung bevorzugten.
de.wikipedia.org Der Aspekt der gegenseitigen Belehrung war ein wichtiger Aspekt bei dem Künstlerverein.
de.wikipedia.org Das Ziel des Vereins war laut Satzung „ein näheres Aneinanderschließen der Zöglinge des Gewerbeinstituts, theils zur gegenseitigen Belehrung, theils zur gesellschaftlichen Unterhaltung“.
de.wikipedia.org