In der Umgangssprache wird von dem Beobachter ein, seiner Meinung nach, krankhaftes, übermäßiges oder zwanghaftes Verhalten oder Gebrauch von Substanzen bezeichnet.
de.wikipedia.org Neuere Forschung deutet darauf hin, dass viele zwanghafte (nicht drogenbezogene) Verhaltensweisen wie Hypersexualität, pathologisches Glücksspiel oder zwanghaftes Musikhören ebenfalls Dopamin im Nucleus accumbens freisetzen.
de.wikipedia.org Der Begriff wird in der Literatur auch als Synonym für Bewegungsstereotypien (zwanghaftes Wiederholen unterschiedlicher Bewegungen wie beispielsweise "Händereiben" oder "Blinzeln") verwendet.
de.wikipedia.org Zwanghaftes Schuldenmachen ist auch ein Oberbegriff für viele dysfunktionale Verhaltensweisen wie etwa „Kaufsucht“, ungedeckte Schulden machen, Denken im Größen-Selbst bzw. -wahn hin zur Mentalität des Beraubt-Seins.
de.wikipedia.org Wenn wir uns unseres familiär Unbewusste bewusstwerden, werden wir in der Lage sein, unser „zwanghaftes Schicksal“ zu überwinden und freier zu handeln, indem wir die wichtigsten Entscheidungen unseres Lebens treffen.
de.wikipedia.org