Der Hutrand ist nur undeutlich durchscheinend gerieft, die Oberfläche ist zumindest jung leicht schorfig-filzig.
de.wikipedia.org In hängenden Fruchtständen werden mehrsamige, rundliche und erst orange bis rötlich und zur Reife bräunliche oder rotbraun, ledrige, fleischige, feinwärzliche bis schorfige Steinfrüchte mit Narbenresten an der Spitze gebildet.
de.wikipedia.org Es werden rundliche, einsamige etwa 2,5–3 Zentimeter große, feinwärzliche, schorfige und grün-rotbraune Fruchtverbände gebildet.
de.wikipedia.org Es werden bräunliche bis orange-braune und schorfige, etwa 3–5 Zentimeter große, ein- bis zweisamige Steinfrüchte gebildet.
de.wikipedia.org Die schorfige Blattoberseite ist gelblichgrün und locker behaart, mit zunehmendem Alter dichter.
de.wikipedia.org