Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Bessergestellte(r)
to proclaim something
pro·kla·mie·ren* [proklaˈmi:rən] ΡΉΜΑ μεταβ τυπικ
etw proklamieren
to proclaim sth λογοτεχνικό
den Ausnahmezustand proklamieren
Präsens
ichproklamiere
duproklamierst
er/sie/esproklamiert
wirproklamieren
ihrproklamiert
sieproklamieren
Präteritum
ichproklamierte
duproklamiertest
er/sie/esproklamierte
wirproklamierten
ihrproklamiertet
sieproklamierten
Perfekt
ichhabeproklamiert
duhastproklamiert
er/sie/eshatproklamiert
wirhabenproklamiert
ihrhabtproklamiert
siehabenproklamiert
Plusquamperfekt
ichhatteproklamiert
duhattestproklamiert
er/sie/eshatteproklamiert
wirhattenproklamiert
ihrhattetproklamiert
siehattenproklamiert
PONS OpenDict

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Στείλτε μας ένα νέο λήμμα για το PONS OpenDict. Οι προτάσεις ελέγχονται από τη συντακτική ομάδα του PONS και στη συνέχεια περιλαμβάνονται στο PONS OpenDict.

Προσθήκη λήμματος
Παραδείγματα από το λεξικό PONS (ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Μονόγλωσσα παραδείγματα (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
Er vertrat einen kulturpessimistischen Antisemitismus, proklamierte einen „deutschen, völkischen, idealistischen, biologisch begründeten Tatsozialismus“ und grenzte sich auch gegenüber den Deutschnationalen und den Alldeutschen ab.
de.wikipedia.org
Grundgedanke war die Gleichwertigkeit aller Menschen, wie sie beispielsweise im Laufe der französischen Revolution proklamiert wurde.
de.wikipedia.org
Ihre Anhänger proklamierten sie in diversen englischen Städten zur Königin.
de.wikipedia.org
Er wurde 276 zum römischen Kaiser proklamiert und führte 279 einen erfolgreichen Feldzug gegen die Blemmyer, die aber auch danach noch eine Bedrohung darstellten.
de.wikipedia.org
Die kirchenamtliche, geistliche Unfehlbarkeit bezieht sich nur auf als letztgültig (unwiderruflich) proklamierte Lehrentscheidungen in Glaubens- oder Sittenfragen.
de.wikipedia.org
Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)
[...]
Die Schwulen proklamieren das genauso für sich, wie die Drags oder die Lesben…. aber eigentlich ist es ja nicht wirklich wichtig, ist es doch wichtiger, dass Stonewall doch offensichtlich einiges bewirkt hat.
[...]
zoe-delay.de
[...]
The gay proclaim the same for themselves, who drags oder Lesben…. but actually it is not really important, it is nevertheless important, that Stonewall has yet obviously causes some.
[...]
[...]
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bilden ästhetische Einstellungen, die an die von der künstlerischen Avantgarde proklamierte Synthese der Künste und die Ästhetik der Maschine anknüpfen, Vergleichs- und Bezugsmaßstäbe für die musikalische Komposition und den architektonischen Entwurf.
[...]
www.see-this-sound.at
[...]
In the first half of the twentieth century, aesthetic attitudes that tied in both with the synthesis of the arts proclaimed by the artistic avant-garde and with the aesthetics of the machine constituted the standards of comparison and reference for musical composition and architectural design.
[...]
[...]
Tod König Maximilians II. Ludwig wird zum König proklamiert und leistet am 11. März den Eid auf die Verfassung
[...]
www.hohenschwangau.de
[...]
Death of King Maximilian II. - Ludwig is proclaimed King and swears the oath on the constitution on March 11.
[...]
[...]
Peter Osbornes kürzlich erschienenes Buch »Anywhere or Not at All« proklamiert eine neue Philosophie der zeitgenössischen Kunst.
[...]
www.spikeart.at
[...]
Peter Osborne’s recent book »Anywhere or Not at All« proclaims a new philosophy of contemporary art.
[...]