Anwendungsgebiete sind gleichermaßen Husten und Heiserkeit, insbesondere aber Entzündungen der Augenbindehaut und des Lidrandes infolge von Katarrhen und Übermüdung der Augen.
de.wikipedia.org Heute nutzt man überwiegend nur noch die, wegen der Saponine vorhandene, auswurffördernde Wirkung der Pflanzeninhaltsstoffe bei leichten Katarrhen der Atemwege.
de.wikipedia.org Neben einem Katarrh der Nase mit schleimig-eitrigem Nasenausfluss, Husten und hohem Fieber kommt es häufig zu einer Vereiterung der zugehörigen Kopflymphknoten (v. a. Unterkieferlymphknoten, Lnn.
de.wikipedia.org Weitere mögliche Symptome sind Kopf- und Gliederschmerzen, Lymphknotenschwellungen an Hinterkopf, Nacken und hinter den Ohren, leichter Katarrh der oberen Luftwege sowie Bindehautentzündungen.
de.wikipedia.org Auch andere Schleimhautentzündungen wurden früher häufige mit Katarrh bezeichnet, so etwa als „Uteruskatarrh“ bei einer Entzündung der Gebärmutterschleimhaut.
de.wikipedia.org