1972 wurde er zum ehrenamtlichen Stadtrat für Kriegsopfer und Behinderte gewählt, 1976 für Auslandsbeziehungen und Bevölkerungskontakte sowie 1982 zum Kulturdezernenten.
de.wikipedia.org Er setzte sich besonders für die Ökumene und die Auslandsbeziehungen der Superintendentur ein.
de.wikipedia.org Nach 1990 gestaltete er unter anderem Plakate und Kataloge für das Institut für Auslandsbeziehungen.
de.wikipedia.org Das hauptamtliche Sekretariat umfasst die Präsidentin der Organisation, die Generalsekretärin, sowie drei Mitglieder, die für die Arbeitsbereiche der Organisation verantwortlich sind: Auslandsbeziehungen, Bildung und ideologische Orientierung.
de.wikipedia.org Der Nachrichtendienst verfügt über weitgehende Befugnisse, so ist sein Tätigkeitsfeld per Gesetz auf die Bereiche Politik, Sicherheit, Verteidigung, Auslandsbeziehungen, Wirtschaft, Forschung und Technologie, Industrie und Gesellschaft ausgeweitet.
de.wikipedia.org