Man unterscheidet die Phasen eines Unternehmens nach Gründungsphase (Pionierphase), Umsatzphase (Markterschließung, Diversifikation, Akquisition, Kooperation und Restrukturierung) sowie Auflösungsphase.
de.wikipedia.org Sie berät zu Themen wie Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Markterschließung, Unternehmensfinanzierung sowie hinsichtlich Förderungs-, Rechts- und Steuerfragen.
de.wikipedia.org Sie befassten sich später auch mit einigen kritischen Unternehmensprozessen, wie z. B. Produktentwicklung, Markterschließung und Branding.
de.wikipedia.org Die durch die Einschaltung von Großhandlungen bewirkten Vorteile sind offenkundig: Markterschließung, Risikoteilung, Senkung der Distributionskosten und Finanzierungserleichterung.
de.wikipedia.org