Zu den weiteren im Gebiet vorkommenden Vögeln gehören Kiebitz, Wiesenpieper und Feldlerche als Brutvogelarten sowie Kiebitz, Bekassine und Krickente als Gastvogelarten.
de.wikipedia.org Weitere Brutvogelarten sind Baumpieper, Dorngrasmücke, Feldlerche, Neuntöter, Wendehals und Wiesenpieper.
de.wikipedia.org Als Brutvögel im Schutzgebiet werden unter anderem Bekassine, Grauammer, Braunkehlchen, Wiesenpieper und Schafstelze genannt.
de.wikipedia.org Neben den typischen Tieren gibt es hier die vom Aussterben bedrohten Bekassine und Wiesenpieper.
de.wikipedia.org Weiterhin kommen u. a. die Singvogelarten Feldlerche, Wiesenpieper, Rohrammer, Schafstelze und Blaukehlchen, in geringer Zahl auch Schilf- und Teichrohrsänger vor.
de.wikipedia.org