Die Myomembolisation führt im mittelfristigen Verlauf zu einer deutlichen Verbesserung der myombedingten Beschwerden (verstärkte und/oder verlängerte Monatsblutungen, Druckbeschwerden und Beschwerden beim Wasserlassen) bei etwa 80–85 % der embolisierten Patientinnen.
de.wikipedia.org Als Nebenwirkungen wurden Erbrechen, Magenbrennen, Darmkoliken, Brennen beim Wasserlassen, Gesichtsschwellungen und Beinödeme beobachtet.
de.wikipedia.org Erst wenn das Immunsystem auf die Eindringlinge reagiert und versucht, diese zu eliminieren, entsteht eine Entzündung mit den Symptomen eines Harnwegsinfektes wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen und häufiges Wasserlassen.
de.wikipedia.org Man berichtet, der Großvater sei in letzter Zeit wiederholt gestürzt, habe sich aber nicht verletzt, außerdem sei er vergesslich geworden und man habe festgestellt, dass er Probleme beim Wasserlassen habe.
de.wikipedia.org Die Folge sind Schmerzen beim Wasserlassen (Strangurie) und häufiger Harnabsatz (Pollakisurie), eventuell mit Blutbeimengungen.
de.wikipedia.org