Vor allem bedornte Arten wie Schlehe, Weißdorn und Hundsrose bilden für das Weidevieh undurchdringliche Gebüsche, die als Regenerationskomplexe wirken, in dem in ihrem Inneren etablierte Baumsämlinge vor Verbiss geschützt sind.
de.wikipedia.org Weitere Arten, die sich auf die Offenflächen ausbreiten, sind Steinweichsel, Gewöhnliche Berberitze sowie verschiedene Hundsrosen und Weißdorne.
de.wikipedia.org Gelegentlich findet man in den Blüten der Hundsrose einzelne Gartenlaubkäfer, die an den Blütenblättern kleine Fraßspuren hinterlassen.
de.wikipedia.org Im Bereich der aufgelassenen Weinbergterrassen siedeln wärmeliebende Gebüsche wie Eingriffeliger Weißdorn, Bocksdorn, Hundsrose und Robinie.
de.wikipedia.org Auf der Heidefläche oberhalb des Taubertales gedeihen auf dem Heidestreifen des kargen, trockenen Kalksteinbodens wilde Rosen – besonders Weinrosen, Bibernellrosen und Hundsrosen.
de.wikipedia.org