In Staudenknöterich wurden Nester von Sumpfrohrsänger, Teichrohrsänger, Heckenbraunelle, Bluthänfling, Neuntöter, Goldammer, Amsel, Mönchsgrasmücke und Gartengrasmücke gefunden.
de.wikipedia.org In den weniger artenreichen Pappel- und Ahornforsten sind Baumpieper, Gartengrasmücke und Pirol zu finden.
de.wikipedia.org Im Naturschutzgebiet sind u. a. Mönchs- und Gartengrasmücke, Gartenbaumläufer, Trauer- und Grauschnäpper, Kernbeißer sowie Sumpf-, Schwanz- und Haubenmeise als Brutvögel heimisch.
de.wikipedia.org Die Wälder im Naturschutzgebiet mit ihren Gehölz- und Krautbeständen sind Lebensraum zahlreicher Vögel, darunter Nachtigall, Mönchsgrasmücke, Gartengrasmücke, Zilpzalp, Heckenbraunelle und Ortolan.
de.wikipedia.org Nachgewiesen wurden dort auch Sumpfrohrsänger, Flussregenpfeifer, Gelbspötter, Nachtigall und Gartengrasmücke.
de.wikipedia.org