Sie umfassten fast alle Gattungen der damaligen Dichtkunst: Sonette, Oden, Eklogen, Oktaven, Madrigale, Episteln, Terzinen, Glossen.
de.wikipedia.org Die Register „der Episteln und Evangelien/die man auff die nahmhafften Feste und Aposteltage lieset“ entsprechen jenen der Kurfürstenbibel.
de.wikipedia.org Insgesamt verfasste er 65 Episteln, 80 Rondeaus, 15 Balladen, 300 Epigramme, 27 Elegien.
de.wikipedia.org Seine Oden und Episteln sind ernst und würdig gehalten; die Sprache ist elegant, doch ohne echt poetischen Schwung.
de.wikipedia.org Ein ständiges Thema seiner Dichtungen (Madrigale, Eklogen, Episteln, Epigramme) war die Verehrung der Frauen.
de.wikipedia.org