Um die ärgste Not in ihrem Heimatland zu lindern, gründeten die Mariaviten mehrere hundert Armenküchen, Bibliotheken, Druckereien, Geschäfte, Hospize, Kindergärten, Schulen, Waisenhäuser, sogar Sparkassen und Webereien.
de.wikipedia.org Seitlich am Haus befindet sich eine Holztafel mit einem Segenswunsch in lateinischer Sprache, die wohl von einer älteren Armenküche stammt.
de.wikipedia.org Anfangs reagierten Wohltätigkeitsorganisationen und Kirchen darauf, indem sie Armenküchen, Unterkünfte und Betreuung anboten.
de.wikipedia.org Neben den Moscheen waren Armenküchen und Krankenstationen eingerichtet.
de.wikipedia.org Der kann sich zum Schluss überhaupt gar nichts mehr leisten und isst in Armenküchen.
de.wikipedia.org