Γερμανικά » Αγγλικά

Μεταφράσεις για „zig-zag“ στο λεξικό Γερμανικά » Αγγλικά

(Μετάβαση προς Αγγλικά » Γερμανικά)

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Er greift die Idee des hinterbeinlosen Stuhls von Mart Stam ( 1926 ) auf und lehnt sich formal an den Sitzgeiststuhl der Gebrüder Heinz und Bodo Rasch ( 1927 ) an.

Obwohl er aus vier einzelnen Brettern besteht, ist der Zig zag stoel eine Variation über ein altes Thema:

den Stuhl aus einem Stück Holz.

shop.design-museum.de

Rietveld takes up Mart StamÙs idea for a cantilevered chair ( 1926 ) and makes formal references to the Sitzgeiststuhl of the brothers Heinz and Bodo Rasch ( 1927 ).

Although it is constructed with four individual boards, the Zig zag stoel represents a variation on an old theme:

the chair made from a single piece of wood.

shop.design-museum.de

Eine mögliche Instabilität eines geraden Filaments ist mit einer negativen Linienspannung des Rotationszentrum verbunden und führt zunächst zu helikalen Filamenten ( vgl. Abbildung 1 ) und später zu irregulärer chaotischer Dynamik.

Der Übergang von geraden zu helikalen Filamenten (interaktives Applet) wird im Detail mit Hilfe von Simulationen des Reaktions-Diffusions-Modells von D. Barkley reproduziert und zeigt neben der negativen Linienspannung auch einen Übergang zwischen einem geraden und einem zig-zag-förmigen Filament (vgl. Abbildung 2), der als dreidimensionales Mäandern bekannt ist.

841_reacdiffu_waves01_ex_sc...

www.ptb.de

The transition from a straight to such a helical filament ( interactive applet ) can be reproduced in great detail within simulations of the reaction-diffusion model proposed by D. Barkley.

Simulation show besides negative line tension an additional transition between a straight filament and a zig-zag shaped filament (cf.Figure 2), that is known as three-dimensional meandering.

841_reacdiffu_waves01_ex_sc...

www.ptb.de

Auf der Suche nach Möglichkeiten, seine radikalen ästhetischen Vorstellungen weiterzuentwickeln, wandte sich Rietveld jedoch bald von der De-Stijl-Ästhetik ab und experimentierte bis Ende der 1930er Jahre vor allem mit innovativen Materialien, darunter Schichtholz und Aluminium.

Daraus schuf er weitere überraschende Möbelvarianten, etwa den legendären Zig-Zag-Stuhl (ca.1932).

Nach 1945 war Rietveld vor allem als Architekt tätig und entwarf prestigeträchtige Gebäude wie den niederländischen Pavillon auf dem Biennale-Gelände in Venedig.

www.design-museum.de

Throughout the 1930s, he pursued experimental work, especially with innovative materials such as plywood and aluminium.

One example of the unusual furnishings created out of these materials is the Zig-Zag Chair (c. 1932).

After 1945, Rietveld was primarily active as an architect, designing prestigious buildings such as the Dutch Pavilion on the premises of the Venice Biennale.

www.design-museum.de

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Καταχωρίστε νέο λήμμα.

Σελίδα στα Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文