Γερμανικά » Αγγλικά

Μεταφράσεις για „Karl Kling“ στο λεξικό Γερμανικά » Αγγλικά

(Μετάβαση προς Αγγλικά » Γερμανικά)

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

Die erste von acht Etappen, die über 530 Kilometer von Tuxtla nach Oaxaca führt, startet am 19. November 1952 pünktlich um 7 Uhr.

Dank niedriger ausgeloster Startnummern folgen Hermann Lang , Karl Kling und John Fitch in kurzem Abstand .

Während dieser Etappe ereignet sich der berühmt gewordene Geier-Unfall mit dem 300 SL des Teams Kling / Klenk, andere sprechen auch von einem Bussard.

190sl-club.mercedes-benz-clubs.com

The first of the eight stages, over a distance of 530 kilometres from Tuxtla to Oaxaca, started on 19 November 1952 at 7 a.m. precisely.

Hermann Lang , Karl Kling and John Fitch all drew low starting numbers , which meant they followed one another at short intervals .

It was during this stage that the now celebrated vulture accident occurred, when the 300 SL of Kling and Klenk collided with it ( which some people say was a buzzard ).

190sl-club.mercedes-benz-clubs.com

Mexikanische Zuschauer empfangen Klings Mercedes

Karl Kling feiert seinen Sieg bei der Carrera Panamericana 1952 hinter dem Steuer seines Mercedes 300SL

Rückblick auf die Carrera Panamericana

www.redbull.com

The Mexican crowds greet Karl Kling ’s Mercedes

Karl Kling celebrating his Carrera Panamericana win in 1952 behind the wheel of his Mercedes 300SL

Looking back on the Carrera Panamericana

www.redbull.com

Der Große Straßenpreis von Argentinien 1964 steht mit am Ende jener glänzenden Epoche, in der werksseitig eingesetzte „ Heckflossen “ -Limousinen bei Rallyes und Langstreckenrennen für Tourenwagen zahlreiche Siege erringen.

Begleitet von Rennleiter Karl Kling und dem argentinischen Mercedes-Benz Champion Juan Manuel Fangio zeigen die Fahrzeuge mit der charakterisischen Silhouette im Herbst vor 50 Jahren noch einmal , welche Spitzenleistung sie ihren Fahrern ermöglichen .

Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz beim Großen Straßenpreis von Argentinien für Tourenwagen 1964

www.daimler.com

The 1964 Argentine Touring Car Grand Prix marks the end of an outstanding period in which “ Tailfin ” saloons used by the work plants achieved numerous victories in touring car rallies and long-distance races.

Supported by team manager Karl Kling and the Argentine Mercedes-Benz Champion Juan Manuel Fangio , the vehicles with their characteristic profiles once again showed the outstanding performances they could help their drivers to achieve in that autumn 50 years ago .

The Mercedes-Benz vehicles at the 1964 Argentine Touring Car Grand Prix

www.daimler.com

Παραδείγματα από το διαδίκτυο (μη ελεγχόμενα από το λεξικογραφικό τμήμα)

The first of the eight stages, over a distance of 530 kilometres from Tuxtla to Oaxaca, started on 19 November 1952 at 7 a.m. precisely.

Hermann Lang , Karl Kling and John Fitch all drew low starting numbers , which meant they followed one another at short intervals .

It was during this stage that the now celebrated vulture accident occurred, when the 300 SL of Kling and Klenk collided with it ( which some people say was a buzzard ).

190sl-club.mercedes-benz-clubs.com

Die erste von acht Etappen, die über 530 Kilometer von Tuxtla nach Oaxaca führt, startet am 19. November 1952 pünktlich um 7 Uhr.

Dank niedriger ausgeloster Startnummern folgen Hermann Lang , Karl Kling und John Fitch in kurzem Abstand .

Während dieser Etappe ereignet sich der berühmt gewordene Geier-Unfall mit dem 300 SL des Teams Kling / Klenk, andere sprechen auch von einem Bussard.

190sl-club.mercedes-benz-clubs.com

The Mexican crowds greet Karl Kling ’s Mercedes

Karl Kling celebrating his Carrera Panamericana win in 1952 behind the wheel of his Mercedes 300SL

Looking back on the Carrera Panamericana

www.redbull.com

Mexikanische Zuschauer empfangen Klings Mercedes

Karl Kling feiert seinen Sieg bei der Carrera Panamericana 1952 hinter dem Steuer seines Mercedes 300SL

Rückblick auf die Carrera Panamericana

www.redbull.com

The 1964 Argentine Touring Car Grand Prix marks the end of an outstanding period in which “ Tailfin ” saloons used by the work plants achieved numerous victories in touring car rallies and long-distance races.

Supported by team manager Karl Kling and the Argentine Mercedes-Benz Champion Juan Manuel Fangio , the vehicles with their characteristic profiles once again showed the outstanding performances they could help their drivers to achieve in that autumn 50 years ago .

The Mercedes-Benz vehicles at the 1964 Argentine Touring Car Grand Prix

www.daimler.com

Der Große Straßenpreis von Argentinien 1964 steht mit am Ende jener glänzenden Epoche, in der werksseitig eingesetzte „ Heckflossen “ -Limousinen bei Rallyes und Langstreckenrennen für Tourenwagen zahlreiche Siege erringen.

Begleitet von Rennleiter Karl Kling und dem argentinischen Mercedes-Benz Champion Juan Manuel Fangio zeigen die Fahrzeuge mit der charakterisischen Silhouette im Herbst vor 50 Jahren noch einmal , welche Spitzenleistung sie ihren Fahrern ermöglichen .

Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz beim Großen Straßenpreis von Argentinien für Tourenwagen 1964

www.daimler.com

Θέλετε να προσθέσετε μια λέξη, φράση ή μετάφραση?

Καταχωρίστε νέο λήμμα.

Σελίδα στα Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文