Πώς θα θέλατε να χρησιμοποιείτε το PONS.com;

Είστε ήδη συνδρομητής του PONS Pur;

PONS με διαφημίσεις

Πηγαίνετε στο PONS.com όπως πάντα με παρακολούθηση διαφημίσεων και διαφημίσεις

Μπορείτε να βρείτε λεπτομερέστερες πληροφορίες σχετικά με την παρακολούθηση διαφημίσεων στα Προστασία δεδομένων και Ρυθμίσεις απορρήτου.

PONS Pur

χωρίς διαφημίσεις από τρίτους προμηθευτές

χωρίς παρακολούθηση διαφημίσεων

Γίνετε συνδρομητής τώρα

Εάν έχετε ήδη λογαριασμό χρήστη στο PONS.com μπορείτε να γίνετε συνδρομητής στο PONS Pur .

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

γερμανικά

Ρηματικός πίνακας για überziehen

1. (Kredit auf dem Girokonto in Anspruch nehmen; über die eingeteilte Zeit hinaus) • αμετάβ
2. (ein Kleidungsstück anlegen; οικ: schlagen) • μεταβ, trennbares Verb

Indikativ

Präsens
ichüberziehe
duüberziehst
er/sie/esüberzieht
wirüberziehen
ihrüberzieht
sieüberziehen
Präteritum
ichüberzog
duüberzogst
er/sie/esüberzog
wirüberzogen
ihrüberzogt
sieüberzogen
Perfekt
ichhabeüberzogen
duhastüberzogen
er/sie/eshatüberzogen
wirhabenüberzogen
ihrhabtüberzogen
siehabenüberzogen
Plusquamperfekt
ichhatteüberzogen
duhattestüberzogen
er/sie/eshatteüberzogen
wirhattenüberzogen
ihrhattetüberzogen
siehattenüberzogen
Futur I
ichwerdeüberziehen
duwirstüberziehen
er/sie/eswirdüberziehen
wirwerdenüberziehen
ihrwerdetüberziehen
siewerdenüberziehen
Futur II
ichwerdeüberzogenhaben
duwirstüberzogenhaben
er/sie/eswirdüberzogenhaben
wirwerdenüberzogenhaben
ihrwerdetüberzogenhaben
siewerdenüberzogenhaben

Konjunktiv

Konjunktiv I - Präsens
ichüberziehe
duüberziehest
er/sie/esüberziehe
wirüberziehen
ihrüberziehet
sieüberziehen
Konjunktiv I - Perfekt
ichhabeüberzogen
duhabestüberzogen
er/sie/eshabeüberzogen
wirhabenüberzogen
ihrhabetüberzogen
siehabenüberzogen
Konjunktiv I - Futur I
ichwerdeüberziehen
duwerdestüberziehen
er/sie/eswerdeüberziehen
wirwerdenüberziehen
ihrwerdetüberziehen
siewerdenüberziehen
Konjunktiv I - Futur II
ichwerdeüberzogenhaben
duwerdestüberzogenhaben
er/sie/eswerdeüberzogenhaben
wirwerdenüberzogenhaben
ihrwerdetüberzogenhaben
siewerdenüberzogenhaben
Konjunktiv II - Präteritum
ichüberzöge
duüberzög(e)st
er/sie/esüberzöge
wirüberzögen
ihrüberzöget
sieüberzögen
Konj. II - Plusquamperfekt
ichhätteüberzogen
duhättestüberzogen
er/sie/eshätteüberzogen
wirhättenüberzogen
ihrhättetüberzogen
siehättenüberzogen
Konjunktiv II - Futur I
ichwürdeüberziehen
duwürdestüberziehen
er/sie/eswürdeüberziehen
wirwürdenüberziehen
ihrwürdetüberziehen
siewürdenüberziehen
Konjunktiv II - Futur II
ichwürdeüberzogenhaben
duwürdestüberzogenhaben
er/sie/eswürdeüberzogenhaben
wirwürdenüberzogenhaben
ihrwürdetüberzogenhaben
siewürdenüberzogenhaben

Imperativ

überzieh / überziehe(du)
überzieht(ihr)
überziehenwir
überziehenSie

Unpersönliche Formen

Infinitiv Präsens
überziehen
Infinitiv Perfekt
überzogenhaben
Partizip I
überziehend
Partizip II
überzogen