Bei der Tür befanden sich die Saucieren, kleinen Krüge und Schöpflöffel, und in der Mitte des Raumes lagerten Bassins und kleine Bügelkannen.
de.wikipedia.org Kürbisschalen dienten als Werkstoff für Schüsseln, Teller, Schöpflöffel und Wasserflaschen.
de.wikipedia.org Eine Schöpfkelle, auch Schöpflöffel oder Suppenkelle genannt, gehört insbesondere zum Anrichtebesteck und wird vor allem zum Auffüllen von Suppe oder anderen warmen oder kalten Flüssigkeiten verwendet.
de.wikipedia.org Sie entstanden vermutlich, nachdem im 18. Jahrhundert auch in kleineren Pfarreien auf dem Land große Monstranzen üblich wurden, die nicht mehr in die Nischen der Schöpflöffel passten.
de.wikipedia.org In einer Kuhle lagen ein Askos, zwei Krüge, sieben flache Schalen, ein Schöpflöffel, Saucieren und flache Teller.
de.wikipedia.org