Der nächste Raum zeigt die ungeheure Vielfalt einzelner Bootsbauwerkzeuge, neben den Hobeln hängen verschieden große Sägen, Hämmer, Beitel, Bohrer, Zirkel, Winkel, Dreiecke und andere Mess- und Anreißwerkzeuge an den Wänden.
de.wikipedia.org Mit dem Aufkommen von Metallen wurden Beitel in der Bronzezeit schließlich aus Bronze und seit der Eisenzeit aus Eisen und Stahl hergestellt.
de.wikipedia.org Hier wurden auch große Mengen an Bronze-Werkzeugen, Fischhaken, Beiteln, Speeren und Ornamenten produziert.
de.wikipedia.org Allerdings legen die Spuren an Brunnenbohlen der Bandkeramik im Bereich der Verkämmung den Einsatz von Beiteln nahe.
de.wikipedia.org