Es liegt zwischen Brustbein und Bauchnabel am Übergang von Brust- und Lendenwirbelsäule, in der Tiefe des Oberbauchs zwischen Magen und Hauptschlagader.
de.wikipedia.org Es lassen sich noch heute am Menhir deutliche Bearbeitungsspuren erkennen, so z. B. eine kreisrunde Vertiefung (Bauchnabel) sowie zwei breite Rinnen (Arme).
de.wikipedia.org Diese Effloreszenzen finden sich bevorzugt an Kopfhaut, Ellbogen, Kniescheiben, um den Bauchnabel, über dem Steißbein und den Fingerknöcheln sowie unter den Ohrläppchen.
de.wikipedia.org Während die Form des Bauchnabels bei der Geburt bestimmt wird, kann sie sich im Laufe der Zeit aufgrund von zum Beispiel Schwangerschaft und Gewichtsveränderungen ändern.
de.wikipedia.org Die Entwicklung hängt von vielen Faktoren ab: genetischen Gegebenheiten, Beschaffenheit der Bauchmuskulatur, Umgang mit dem Bauchnabel nach der Geburt, körperlichen Belastungen etc.
de.wikipedia.org