Der Vorstieg ist ein Begriff aus dem Bergsport und dem Alpinismus, der das Vorangehen in einer Kletterroute, eingebunden in ein Kletterseil, bezeichnet.
de.wikipedia.org Die durch wohlhabende britische Bergsteiger geprägten Jahre zwischen 1854 und 1865 werden als die «goldenen Jahre des Alpinismus» bezeichnet.
de.wikipedia.org Durch die Entwicklung des Alpinismus nach dem Krieg wurde ab Beginn der 1960er-Jahre deutlich, dass die Notwendigkeit eines erheblich größeren Neubaus bestand.
de.wikipedia.org Anfänglich dienten sie der geografischen und naturkundlichen Erforschung des Gebirges sowie dem Alpinismus, später auch dem aufkommenden Bergwanderern und Skifahrern.
de.wikipedia.org Des Weiteren verfügen Speläologen oft über verschiedene vom Alpinismus her bekannte Qualifikationen (Klettern, Seiltechnik), sowie über andere Kenntnisse wie Höhlentauchen, Vermessungstechnik, Höhlenrettung und Notfallmedizin.
de.wikipedia.org