Die daraus gefertigten Klingen ähnelten denen der Steinwerkzeuge, doch wurden sie, durch Hämmern und Erhitzen formbar gemacht, bald entsprechend den Möglichkeiten des Materials verbessert.
de.wikipedia.org Die Bedingungen der Signalübertragung liegen somit nicht völlig fest, sondern sind in gewissen Grenzen formbar, was als synaptische Plastizität bezeichnet wird.
de.wikipedia.org Sie sind meistens silbrig glänzend, formbar, gering flüchtig sowie strom- und wärmeleitend.
de.wikipedia.org Als Plastiksprengstoffe oder plastische Sprengstoffe werden Sprengstoffe bezeichnet, die sich durch ihre Plastizität auszeichnen, also weich und formbar sind.
de.wikipedia.org Zur Verwendung werden die Tonquader wiederum mit Wasser befeuchtet, geknetet und mit einem breiten Hammer geschlagen, bis die Masse plastisch und formbar wird.
de.wikipedia.org