Das Eindruckverfahren gehört als Prüfverfahren zur den mechanischen Prüfverfahren der Werkstoffprüfung und gilt als alternative Möglichkeit zum Zugversuch und als Erweiterung zur klassischen Härteprüfung.
de.wikipedia.org Die Bruchkraft ist ein in der Werkstoffprüfung verwendeter Begriff für die Kraft, die benötigt wird, um einen Prüfkörper zu brechen oder zu zerreißen.
de.wikipedia.org Bei der Werkstoffprüfung werden verschiedene Messverfahren verwendet, bei denen anhand des Eindringvermögens eines Vergleichkörpers in den Werkstoff, dessen Härte bestimmt wird.
de.wikipedia.org Dort entwickelte er Messgeräte, die eine Prüfung von Metallen möglich machten, ohne diese zu beschädigen oder zu zerstören (zerstörungsfreie Werkstoffprüfung).
de.wikipedia.org Dazu gehören Lebensdauer- und Sicherheitsanalysen, Versuchskonzepte und -programme, Testsimulation, statische Belastungsversuche, Betriebsfestigkeitstests an Gesamtzellen und Teilstrukturen, Werkstoffprüfung und die zerstörungsfreie Prüfung.
de.wikipedia.org