Der Dreispitz oder auch Dreimaster, im Volksmund auch teilweise Nebelspalter (aufgrund der nach vorne gerichteten Spitze) genannt, ist eine Hutform mit dreiteilig nach oben geklappter Krempe.
de.wikipedia.org Es erhöht das Schanzkleid bzw. die Reling und wird auf Traditionsseglern meist zwischen den Wanten gespannt; beispielsweise werden dann auf einem Dreimaster zwei Leichenfänger pro Seite gespannt.
de.wikipedia.org Sehenswürdigkeiten von sind der im Hafen liegende Dreimaster sowie ein kleines den Walen (mit Informationen zum Walfang) gewidmetes Museum.
de.wikipedia.org Unspezifische Bezeichnungen für Segelschiffe sind etwa Dreimaster, Großsegler, Tiefwassersegler, Fünfmastschiff oder Windjammer.
de.wikipedia.org Der Dreimaster hatte eine Verdrängung von 500 Tonnen, eine Länge über alles von 55,35 m, eine Breite von 11,25 m und 3,8 m Tiefgang.
de.wikipedia.org