Regelmäßig verkörperte sie meist sehr übertrieben dramatisch die patente, natürliche, unverdorbene, selbstbewusste Frau von nebenan, meist dauergekränkt und beleidigt, die am Ende den richtigen Mann bekommt.
de.wikipedia.org Sie macht zufällig die Bekanntschaft eines italienischen Filmstars, den sie mit ihrer unverdorbenen Art inspiriert und dazu animiert, sich mit seiner Freundin, von der er sich trennen will, zu versöhnen.
de.wikipedia.org Die Streetpunks oder Realpunks verabscheuten Poser und die extreme Vermarktung von Punk und seiner Mode und favorisierten eine Version von Punk, die von musikalischer Professionalität „unverdorben“ war.
de.wikipedia.org Unterwegs lässt er einen Brotlaib in den Schmutz fallen und schickt den Lehrling, ein unverdorbenes Stück nachzuholen.
de.wikipedia.org