So findet sich eine reiche Fauna mit stenöken Laufkäfern, Webspinnen, Heuschrecken, Schmetterlingen und Stechimmen.
de.wikipedia.org Das hohe Gefährdungsausmaß steht mit den spezifischen ökologischen Ansprüchen in Zusammenhang, vor allem dem stenöken Verhalten hinsichtlich der Habitatwahl.
de.wikipedia.org Die stenöke Art besiedelt dort Viehweiden, Gebüschen und Lichtungen, aber auch trockene Felsen in Höhenlagen von 0 bis 1200 Meter.
de.wikipedia.org Je nach Position des Maximums innerhalb der Gedeihkurve unterscheidet man stenöke Arten noch einmal in drei Klassen, die jeweils durch eine spezifische Vorsilbe charakterisiert werden.
de.wikipedia.org Arten, die nur eine geringe Schwankung von Umweltfaktoren tolerieren, werden als stenopotent (stenök, stenotolerant; steno, griech.
de.wikipedia.org