Die gesetzliche Vorschrift über die Sittenwidrigkeit ist eine durch Gerichte ausfüllungsbedürftige Generalklausel, unter die auch überhöhte Zinsforderungen subsumiert werden.
de.wikipedia.org Jeder Geldbesitzer werde sein Geld nicht zu lange zurückhalten, sondern damit Waren oder Dienstleistungen kaufen, laufende Rechnungen begleichen oder es ohne Zinsforderung verleihen, um so der Wertminderung zu entgehen.
de.wikipedia.org Die Sanierungsmaßnahmen bestanden im Wesentlichen darin, dass die von der Brückengesellschaft herausgegebenen Anleihen samt den aufgelaufenen Zinsforderungen in Aktien der Gesellschaft umgewandelt wurden.
de.wikipedia.org Darüberhinausgehende Zinsforderungen sind sittenwidrig und damit nichtig.
de.wikipedia.org Dadurch schufen sich die damaligen Handwerker, Kleingewerbetreibenden, Landwirte und Kleinsparer die Möglichkeit, unabhängig von überhöhten Zinsforderungen privater Geldverleiher, Rücklagen zu bilden und Kredite aufzunehmen.
de.wikipedia.org