Gleichzeitig entwarf er darin die Grundzüge der 1964 von seinen Nachfolgern umgesetzten und bis heute gültigen Unternehmensverfassung.
de.wikipedia.org Eisenbahnrecht bezeichnet die öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Rechtsnormen, die den Bau, den Betrieb, die Wirtschaftsleistungen, die Unternehmensverfassung und die Stellung der öffentlichen Eisenbahnen in der Wirtschaftsordnung regeln.
de.wikipedia.org Wichtige Themen waren dabei u. a. der Lastenausgleich, der gerechte Lohn, das Streikrecht der Gewerkschaften, die Wohnungsnot, die Vermögenspolitik und die Unternehmensverfassung.
de.wikipedia.org Die Unternehmensverfassung ist die Gesamtheit aller konstitutiven und langfristig angelegten Regelungen für Unternehmen; insbesondere im Hinblick auf die innere Ordnung einer Unternehmung.
de.wikipedia.org Die in der Unternehmensverfassung verankerten Regeln und Normen sind relativ frei vereinbar, und nur durch geltende rechtliche Rahmenbedingungen beschränkt, insbesondere das Gesellschaftsrecht und das Mitbestimmungsrecht.
de.wikipedia.org